Gemeinsam verstehen
Seit 1993 arbeiten wir nach dem offenen Angebotsprinzip
Jedes Kind hat die Freiheit, sich nach den eigenen Bedürfnissen und in seinem eigenen Tempo zu entwickeln.
Kinder sollen „Akteure ihrer eigenen Entwicklung“ sein (Maria Montessouri).

Spielen ist die Grundlage des Lernens – und damit die Vorbereitung auf die Schule und das Leben.
Das Motto unserer Arbeit lautet: „Ich helfe dir, es selbst zu tun“.
Nur durch eigenes Tun und Handeln begreifen Kinder das Leben und können an den gemachten Erfahrungen reifen.
Unser Ziel ist es, den Kindern in unserer Gemeinschaft ein Miteinander, das sich an christlichen Inhalten orientiert, erfahrbar zu machen. Sie sollen lernen, einander anzunehmen und sich gegenseitig zu akzeptieren. Sie sollen den christlichen Glauben im täglichem Umgang miteinander erleben.