Gemeinsam lesen

Unsere Kinderbücher-Bibliothek
Allen Kindern und Eltern steht unsere Kinderbücher-Bibliothek zur Verfügung. Dienstags könnt Ihr Bücher ausleihen, zum Mitnehmen nach Hause.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Bücher für unsere Bibliothek spendet.

"Für jedes Kind ist es wichtig, sich das Lesen zur Gewohnheit zu machen, um sich damit einen Ort zu schaffen, an dem es sich vor fast allem Elend des Lebens zurückziehen kann."
Sina Flachsbart, Mitarbeiterin der Krippe Martin-Luther.
Unsere Empfehlung: Interessante Lektüre für Eltern
Lasst eure Kinder in Ruhe! (Wolfgang Bergmann)

Immer früher werden Kinder heute gefördert: zweisprachige Kindergärten, Intelligenztrainings, Musikstunden, Babyschwimmen: alles aus dem Wunsch heraus, dem Kind eine gute Ausgangsposition zu verschaffen – und zwar von Anfang an. Engagierte Eltern wollen nichts versäumen. Doch ist es wirklich richtig, die Kleinen schon so früh mit einem vollen Stundenplan zu konfrontieren? Der Grat zwischen Förderung und Überforderung ist schmal, die Verunsicherung groß.
Der Erziehungsexperte Wolfgang Bergmann zeigt, warum Frühförderung die kindliche Intelligenz sogar eher behindern kann, und was Kinder wirklich brauchen. Eine Ermutigung für alle, die sich gegen den allgegenwärtigen Förderwahn in der Erziehung zur Wehr setzen wollen. Damit wir Kindern nicht die Kindheit stehlen.
Wolfgang Bergmann belegt in der Cicero-Intellektuellenliste zu Deutschlands wichtigsten Vordenkern Platz 20 im Bereich der Gesellschaftswissenschaftler.
Lasst eure Kinder in Ruhe!
Wolfgang Bergmann
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Kösel-Verlag; 4. Auflage (25. April 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3466309085
ISBN-13: 978-3466309085
Dein kompetentes Kind (Jesper Juul)

Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung und eine moderne Familie ist eines deutlich geworden: Kinder haben von Anfang an eine eigene Persönlichkeit und sind damit menschlich und sozial kompetente Partner ihrer Eltern. Wir Erwachsenen müssen lernen, auch störendes Verhalten in Botschaften zu übersetzen. Denn Erziehung ist ein Entwicklungsprozess – für die Eltern ebenso wie für die Kinder.
«Ein erfrischendes Plädoyer für Selbstbestimmung und Eigenverantwortung von Kindern.» Sonntagsblatt
Dein kompetentes Kind
Jesper Juul
Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: rororo; 11. Auflage (1. August 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499625334
ISBN-13: 978-3499625336
Jedes Kind ist hoch begabt (Gerald Hüther/Uli Hauser)

Es gibt kein Abitur-Gen, doch jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen. Das kann die Neurowissenschaft schon längst belegen. Also weg mit dem Begabungskonzept aus dem vorigen Jahrhundert. Endlich weniger Frust und Stress bei der »Erziehung« und vor allem mehr Chancen für alle unsere Kinder. Dieses Buch entlastet Eltern und Schulen von quälender Fixierung auf Leistung und bietet die überfällige Perspektive in einer seit Jahren festgefahrenen Debatte.
Jedes Kind ist hoch begabt
Gerald Hüther, Uli Hauser
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: btb Verlag (9. Dezember 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442747104
ISBN-13: 978-3442747108