Kindergarten Kindertagesstätte Kindertageseinrichtung

Kinder, wie die Zeit vergeht …
1979 wird der Martin-Luther-Kindergarten neu auf dem Gelände der Kirchengemeinde zwischen Brucknerstraße und der Richard-Wagner-Straße errichtet.
Damals betreuen wir dort 50 Kinder halbtags in 2 Stammgruppen mit insgesamt zwei Erzieherinnen, einer Kinderpflegerin und einer Praktikantin. Die 2 Gruppen sind in je einem fest zugeordneten Raum mit den jeweils zugeordneten Betreuerinnen untergebracht. Eine starre Organisation, wie man sie sich heute gar nicht mehr vorstellen kann.
1992 zieht der pädagogische Ansatz des „offenen Konzeptes“ in unser Haus ein, der seit dem kontinuierlich erweitert, verändert und den Lebensbedürfnissen der Kinder angepasst wird.
Im Jahr 2009 eröffnet im ehemaligen Pastorenhaus Brucknerstraße die Krippe für Kinder im Alter von einem bis drei Jahren.
Ein weiterer Meilenstein ist die Entwicklung zur Kindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten bis 15:00 und 16:00 Uhr.
Das Jahr 2015 steht im Zeichen der Inklusion und Erneuerung.
Im Mai 2015 schließt eine weitere Mitarbeiterin die Ausbildung zur heilpädagogischen Fachkraft ab.
Im Sommer 2015 wird der Kindergarten umfangreich modernisiert, umgebaut und neu möbliert.