Gemeinsam feiern

Der Geburtstag ist ein sehr wichtiges Ereignis im Leben eines Kindes.
Mit einer Feier schenken wir diesem Tag besondere Aufmerksamkeit.
Das gemeinsame Erleben von Freude und Spaß ist für die Kinder dabei das Wichtigste.
Die Geburtstagsfeier in unserer Tagesstätte gestalten wir mit einem schönen Geburtstagsritual:
- dem Geburtstagstisch mit Tischdecke,
- dem Geburtstagskranz mit Lichtern, entsprechend dem Alter des Kindes
- dem Geschenk, z.B. einem Glücksstein, Luftballon oder einer Geburtstagskerze,
- dem Geburtstagskuchen,
- dem Zauberstab für die Wünsche
- und der Geburtstagsorgel
Die Feier besteht aus:
- dem Auswählen der Geburtstagsgäste,
- dem Singen des Geburtstagsliedes mit Musikinstrumenten,
- der Geburtstagsbrücke,
- der Zeit zum Erzählen für das Geburtstagskind,
- den brennenden Kerzen, die das Geburtstagskind auspustet,
- dem Spiel oder Lied, das vom Geburtstagskind ausgesucht wird.
Dieses Ritual wird von uns besonders gepflegt und sorgfältig eingehalten. Es gibt der Feier eine Struktur und eine besondere Atmosphäre.
An die Eltern richtet sich daher unser Aufruf: Bitte keine Torten, Geschenktüten oder Konsumartikel zum Geburtstag in die Krippe bzw. den Kindergarten mitbringen.
Welche besondere Bedeutung haben Rituale?
Ein Ritual ist ein wertvolles pädagogisches Werkzeug. Rituale schaffen dem Kind einen Rahmen von Orientierung, Ordnung, Sicher- und Vertrautheit im großen alltäglichen Geschehen der
Tagesstätte.
Es sind immer wiederkehrende Handlungen, die nach einem bestimmten Ablauf strukturiert sind und immer einen Anfangs- und ein Endpunkt haben. Dies hat eine stabilisierende Wirkung auf das Kind. Das ist der Grund, weshalb Kinder immer wieder unter Umständen die gleichen Abläufe von Geschehnissen einfordern.
So ist bei unserem alljährlichen Jahresabschlussfest z.B. der Brauch entstanden, die Kinder auf dem großen Schwungtuch mit Rosenblättern zu verabschieden.
Die Kinder bestehen bisher auf dieses Ritual und nehmen es als ihre Abschiedszeremonie wahr. So können sie den nächsten Schritt in eine neue Aufgabe wagen.
Rituale unserer Kindertagesstätte:
- Tagesablauf
- Geburtstagsfeiern
- Religiöse Feste wie z.B. Weihnachten, Ostern, Erntedank
- Gemeinsames Kita-Abschlussfest
- Familiengottesdienst